Zweck
Der Verband bezweckt:
a) Förderung des Kegelsports auf den ortsüblichen Ladenbahnen.
b) Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit unter den Klubmitgliedern.
c) Veranstaltung von kantonalen und nationalen Sportwettkämpfen.
News
Auslosung Gruppen-Cup 2023/24
Der Spielplan für den Gruppen-Cup ist auf der Homepage aufgeschaltet.
Das als 1. Team aufgelistete ist für die Reservation der Bahn und Meldung des Resultats an den Spielleiter verantwortlich.
Spielplan Gruppenmeisterschaft 2023/24
Die Spielpläne für die Gruppenmeisterschaft der Gruppen A und B sind auf der Homepage aufgeschaltet.
Frühjahrsmeisterschaft 2023 in Bürchen
von Links
- Gattlen Harald, Bergfrieden, OK.
- Michlig Franz, Kranz, Einzelmeister
- Gattlen Kilian, Bergfrieden, Kegelkönig
- Gattlen Reinhard, Bergfrieden
Vertreter Sieger Gruppe
- Bruchez John, Bergfrieden
Vertreter Sieger Sektion
CH-Final der kantonalen Cupsieger
Team Simplon Ried-Brig Schweizer Cupsieger 2023
Am 6. Mai 2023 fand in Savigny rechts das Finalspiel um den Schweizer Cupsieger der Teams statt. Der Kanton Freiburg wurde durch das Team Bouleurs 3 und der Kanton Waadt durch die Mannschacht Joyeux-Chasseurs vertreten. Unser Kanton wurde durch das Team Simplon aus Ried-Brig vertreten.
Simplon lag schon zur Halbzeit des Wettkampfes mit 10 Kegeln vor Bouleurs 3 und 39 Kegeln vor Joyeux-Chasseurs. Auch in der zweiten Halbzeit liessen Sie nicht nach und gewannen schlussendlich mit 19 Kegeln vor Bouleurs 3 (FR) und mit mehr als 83 Kegeln vor Joyeux-Chasseurs (VD).
1. Simplon VS 654 Kegeln
2. Bouleurs 3 FR 635 Kegeln
3. Joyeux-Chasseurs VD 571 Kegeln
Team Simplon
Die erfolgreichen Cupsieger
- Zenklusen Josef
- Bonvin Stéphane
- Manta Thiery
- Michlig Franz
Schweizer Einzelmeisterschaft im Kanton Freiburg
Zur Info:
Die Preisverleihung der Schweizermeisterschaft findet am Samstag, 7. Oktober 2023 in Siviriez statt.
CH-Final der kantonalen Gruppensieger
Team Simplon Schweizermeister 2023
Am 1. April 2023 fand in Ried-Brig links das Finalspiel um den Schweizermeistertitel der Teams statt. Der Kanton Freiburg wurde durch das Team Pedzeurs und der Kanton Waadt durch die Mannschacht Montélaz vertreten. Unser Kanton wurde durch das Team Simplon vertreten.
Simplon lag schon zur Halbzeit des Wettkampfes mit 35 Kegeln vor Pedzeurs und 41 Kegeln vor Montélaz. Auch in der zweiten Halbzeit liessen Sie nicht nach und gewannen schlussendlich mit über 77 Kegeln vor Pedzeurs und mit mehr als 89 Kegeln vor Montélaz.
1. Simplon VS 698 Kegeln
2. Pedzeurs FR 621 Kegeln
3. Montélaz VD 609 Kegeln
Gruppenmeisterschaft 2022/2023 Gruppe B
Gruppensieger und Aufsteiger in Gruppe A ist Eintracht Termen.
Auch in der Gruppe B ist die Entscheidung um den Gruppensieg und um den Aufstieg in die Gruppe A gefallen.
Nachdem beide Teams, Salgesch1 und Eintracht, nach der Gruppenphase mit gleichviel Punkten an der Tabellenspitze lagen, musste ein Entscheidungsspiel ausgetragen werden.
Das Entscheidungsspiel fand am Mi, 29. März 2023 in Visp links statt. Eintracht gewinnt gegen Salgesch 1 mit 653 Kegeln zu 640 Kegeln.
Jahresmeisterschaft 2022/23
Zwischenrangliste nach zwei von drei Wettbewerben
Gattlen Kilian führt die Jahresmeisterschaft nach zwei Wettbewerben mit 18 Kegeln vor Manta Thierry und mit 23 Kegeln vor Bonvin Stéphane an.
Walliser-Einzelmeisterschaft 2023
Gattlen Kilian vom KK Bergfrieden Bürchen, Wallisermeister 2023.
Gattlen Kilian verwies mit 11 Kegeln Differenz Bonvin Stéphane auf Platz 2 und mit 18 Kegeln Differenz Manta Thierry auf Platz 3. Dies sind auch die besten Drei in der Kategorie Elite.
In der Kategorie A wurde Arnold Bruno vom KK Kranz Ried-Brig Wallisermeister. Er verwies mit nur zwei Kegeln Differenz Bittel Karl auf Platz 2 und mit 7 Kegeln Differenz Amherd Leander auf Platz 3.
In der Kategorie B wurde Andenmatten Diana vom KK Champion Eyholz-Visp Wallisermeisterin. Sie verwies mit über 31 Kegeln Differenz Burgener Ivan auf Platz 2 und mit 35 Kegeln Differenz Hug Stefan auf Platz 3.
Gruppen-Cup 2022/23
Team Simplon ist Walliser-Cupsieger 2022/23. Im Final gewinnen sie gegen Pichiou Réchy mit 813 zu 753 Kegeln. Der Final wurde auf der Bahn Naters rechts ausgetragen.
Gruppenmeisterschaft 2022/2023
Team Simplon Gruppensieger in der Gruppe A und Wallisermeister 2022/2023. Team Simplon wurde mit 4 Punkten Vorsprung auf das Team Raron und Pichiou Réchy, die beide Punktgleich den zweiten Platz belegen, Gruppensieger. Auf dem vierten Platz folgt Des Alpes Naters, dass den Abstieg in die Gruppe B antreten muss.
Das Team Simplon wird den Kanton Wallis, am 1. April 2023, an der Team-Schweizermeisterschaft 2023, der in unserem Kanton stattfindet, (Ried-Brig links) vertreten.
In der Gruppe B ist die Entscheidung vertagt. Salgesch 1 und Eintracht sind mit 20 Punkten aus 8 Spielen Punktgleich an der Tabellenspitze. Es ist ein Entscheidungsspiel auszutragen, um den Gruppensieger und Aufsteiger zu ermitteln. Mit gleicher Punktzahl von 16 Punkten Rückstand, folgt auf den 3. Platz La Poste Freaks und Salgesch 2. Auf dem 5. Platz mit 8 Punkten Burgspitz.
Entscheidungsspiel: Mi, 29. März 2023, Visp links; Salgesch 1 - Eintracht
Wallisermeister 2022/2023
Team Simplon
47. Walliser-Cup 2022/23 in Salgesch
Bonvin Stéphane, KK Kranz Ried-Brig Walliser-Cupsieger 2022/23.
Am Samstag, 03. Dezember fand auf den Bahnen im Hôtel Art le Vin in Salgesch der 47. Walliser-Cup statt.
Die Beteiligung am Cup lässt zu wünschen übrig. Von den möglichen 50 Teilnehmer fanden sich gerade mal 32 Kegler in Salgesch ein. So konnten nach der Qualifikationsrunde alle Kegler ins Tableau fürs 1/16-Finale aufgenommen werden.
Nach spannenden Zweikämpfen und Favoritensterben haben sich folgende Kegler fürs Halbfinale qualifiziert:
- Moreillon Rémy, Raspille Salgesch
- Imboden Ignaz, Edelweiss Steg
- Gothuey Germain, Pichiou Réchy
- Bonvin Stéphane, Kranz Ried-Brig
Im ersten Halbfinale standen sich Moreillon Rémy und Imboden Ignaz gegenüber. Moreillon Rémy entschied die Partie mit 160 Kegeln zu 159 Kegeln für sich.
Beim zweiten Halbfinale trafen sich Gothuey German und Bonvin Stéphane. Auch hier ging die Partie mit nur einem Kegel Unterschied aus. Bonvin Stéphane gewann die Partie mit 165 Kegeln zu 164 Kegeln.
Im kleinen Final um die Plätze 3 und 4 hatte Gothuey Germain den Kürzeren gezogen. Er verlor gegen Imboden Ignaz mit 158 Kegeln zu 173 Kegeln.
Im Final, der unter Moreillon Rémy und Bonvin Stéphane ausgetragen wurde, konnte sich Bonvin Stéphane mit 164 Kegeln zu 157 Kegeln durchsetzen und wurde zum verdienten Walliser-Cupsieger 2022/23 erkoren.
Die Besten von links:
- Bonvin Stéphane, Kranz Ried-Brig, Cup-Sieger
- Gothuey Germain, Pichiou Réchy, 4. Rang
- Imboden Ignaz, Edelweiss Steg, 3. Rang
- Moreillon Rémy, Raspille Salgesch, 2. Rang
- Dirren Alfred, Vertreter Kantonalvorstand
Resultate und Ranglisten in der Rubrik "WALLISER-CUP EINZEL"
Herbstmeisterschaft 2022 in Ried-Brig
Die Preisträger:
Sektion:
1. Rang, Kranz Ried-Brig, 164.000
2. Rang, Eintracht Termen, 161.333
3. Rang, Alle Neun Raron, 159.667
Gruppe:
1. Rang, Edelweiss Steg 1, 261
2. Rang, Kranz Ried-Brig 2, 258
3. Rang, Edelweiss Steg 2, 253
Einzelmeisterschaft:
1. Rang, Manta Thierry, Kranz Ried-Brig, 433
2. Rang, Arnold Bruno, Kranz Ried-Brig, 432 (36x9)
3. Rang, Gattlen Kilian, Bergfrieden Bürchen, 432 (34x9)
Kegelkönig:
1. Rang, Gattlen Kilian, Bergfrieden Bürchen, 693 (173)
2. Rang, Manta Thierry, Kranz Ried-Brig, 693 (172)
3. Rang, Arnold Bruno, Kranz Ried-Brig, 686
Naturalstich:
Sieger Naturalstich Jordan Hans, Eintracht Termen
Die Besten von links:
- Gattlen Kilian, Bergfrieden Bürchen, Kegelkönig
- Imboden Ignaz, Vertreter Siegergruppe Edelweiss Steg 1
- Jordan Hans, Eintracht Termen, Sieger Naturalstich
- Loretan Urs, Vertreter Sektionssieger Kranz Ried-Brig
Es fehlt: - Manta Thierry, Kranz Ried-Brig, Einzelmeister
Interkantonal 2022 im Kanton Wallis
Er fand am Samstag 12. November in unserem Kanton statt.
Beim Kantonswettkampf zwischen den drei Kantonsverbänden Waadt, Freiburg und Wallis konnten wir uns erfolgreich durchsetzen und gewannen diesen Wettkampf mit 207 Kegeln Vorsprung vor Freiburg und 394 Kegeln vor Waadt.
Resultate und Ranglisten in der Rubrik "INTERKANTONAL 2022"
Aktualisierung Mitgliederlisten:
Die Vereine sind gebeten ihre Mitgliederlisten zu aktualisieren. Die Listen können im Excel-Format im Internet unter der Rubrik «MUTATIONEN MITGLIEDER 2022/23» heruntergeladen werden. (Wo fehlt, wenn möglich E-Mail und Natel-Nr. ergänzen). Neu ist die Spalte Lizenz. Alle Mitglieder, welche die kantonale Herbst- und Frühjahrsmeisterschaft absolvieren, werden hier mit einem x markiert.
Delegiertenversammlung in Brigerbad
Am Freitag 27. Mai fand in Brigerbad die Delegiertenversammlung statt. Der Präsident Hug Stefan konnte neun Vereine an der Delegiertenversammlung begrüssen. Zwei Vereine blieben der Versammlung fern. Der Präsident führte die Versammlung durch die üblichen Traktanden. Beim Traktandum Wahlen musste ein neues Komiteemitglied gewählt werde. Der Posten des Aktuars war seit zwei Verbandsjahren vakant. Mit Diana Andenmatten, vom KK Champion Eyholz-Visp, konnte ein ehemaliges Komiteemitglied wiedergewonnen werden.
Nebst dem üblichen Ablauf der Delegiertenversammlung fand auch noch die Preisverleihung der meisten kantonalen Wettkämpfe statt.
Die anwesenden Preisträger
von links:
- Zenklusen Armin, Kranz Ried-Brig: 3. Rang Jahresmeisterschaft
- Eyholzer Walter, Des Alpes Naters: Vertreter Team Des Alpes Naters, Gruppensieger Gruppe B
- Bonvin Stéphane, Kranz Ried-Brig: Vertreter Team Simplon, Cupsieger Gruppen
- Michlig Franz, Kranz Ried-Brig: Wallisermeister Einzel
- Gattlen Kilian, Bergfrieden Bürchen: Jahresmeister
- Bertholjotti Pascal, Champion Eyholz-Visp: 2. Rang Walliser-Einzelmeisterschaft Kat. A
- Andenmatten Lukas, Champion Eyholz-Visp: Walliser-Cupsieger
- Gothuey Germain, Pichiou Réchy: 3. Rang Walliser-Einzelmeisterschaft Kat. A
- Voide Michel, Pichiou Réchy: Vertreter Team Pichiou Réchy, Wallisermeister Gruppenmeisterschaft
- Hiroz Jean-Marc, Pichiou Réchy: 1. Rang Walliser-Einzelmeisterschaft Kat. A
Die ersten Drei der Wallisermeisterschaft
Die ersten Drei der Jahresmeisterschaft
- Imboden Ignaz: 3. Rang
- Michlig Franz: Wallisermeister
- Gattlen Kilian: 2. Rang
- Imboden Ignaz: 2. Rang
- Gattlen Kilian: Jahresmeister
- Zenklusen Armin: 3. Rang
Für Reservierung der Kegelbahn in Salgesch:
Hôtel Art le Vin ( Früher Hotel Rhone) 027 565 86 60.
Code Eingangstüre 2550